Say
Hello

Bundesweite Plakatkampagne:

img

Kreativität, Strategie und Reichweite zeigen optimale Wirkung 

Überall in Deutschland begegnen einem die kreativen bunten Motive, mit denen die Plakatunion unter Headlines wie „Im Rahmen der Kommunikation“ auf ihre Werbeträger aufmerksam macht. Die Außenwerbegesellschaft in Hagen und Stuttgart vermarktet bundesweit über 35.000 klassische und digitale Werbeflächen und gehört zu den führenden Anbietern in Deutschland. Ihr Portfolio umfasst Werbegroßflächen, Ganzsäulen, Allgemeinstellen, City-Light-Poster und Videoboards. 

Die fünf Plakatmotive der Kampagne wurden von der Hamburger Agentur Rocket & Wink gestaltet, die sich mit ihrem Vorschlag in einem Pitch erfolgreich gegen zwei Wettbewerber durchsetzen konnte. Der bundesweite Plakateinsatz auf Großflächen, Litfaßsäulen in City-Light-Vitrinen wurde von der Marketingabteilung der Plakatunion geplant. Die Werbeagentur Hettenbach hat mit Vorschlägen für begleitende Maßnahmen wie eine Landingpage und PR zur Strategie beigetragen. Die Resonanz auf die Kampagne ist sehr gut. Innerhalb weniger Tage gab es bereits über 1.000 Reaktionen.   

Die Plakatunion ist bundesweit in über 3.700 Orten mit ihren Werbeträgern vertreten. Sie zeichnen sich durch überdurchschnittliche Reichweiten aus. Allgemeinstellen bieten durchschnittlich über 15.000, Ganzstellen über 140.000, CLP-Vitrinen über 21.000, Videoboards über 80.000 und Werbegroßflächen über 40.000 Kontaktchancen.  

Internationales Agentur-Netzwerk tagte in Berlin

img

Künstliche Intelligenz braucht gesunden Menschenverstand

Vom 11. bis zum 13. Juni fand das Treffen des internationalen Agentur-Netzwerks confrad mit Teilnehmern aus 12 Ländern statt. Die dreitägige Veranstaltung wurde von der Heilbronner Werbeagentur Hettenbach im direkt an der Spree gelegenen Berliner nhow Hotel ausgerichtet. Das AGM 2025 begann mit einem Vortrag von Konrad Hettenbach. Er erläuterte die Geschichte der Stadt anhand von acht Personen, die in Berlin und in der Kommunikation eine wichtige Rolle gespielt haben.

In mehreren Vorträgen wurden verschiedene Aspekte der Zukunft von Werbeagenturen beleuchtet. Sprecher waren Gus Bhandal, LinkedIn-Trainer, zum Thema LinkedIn Sales Navigator, Matt Pensinger, Marketing- und Sponsoring-Experte, zum Thema Wachstum, Anne Rottig, Mitinhaberin Creativoo, zum Thema Asiatische Märkte und Prof. Dr. Stephan Böhm, Experte für Mobile Media, zum Thema Künstliche Intelligenz. Vor allem die Chancen und Risiken von KI in Werbeagenturen wurden intensiv diskutiert. Klar wurde, der Einsatz künstlicher Intelligenz erfordert gesunden Menschenverstand.

Die Agenturen des Netzwerkes konzipieren und realisieren gemeinsam internationale Werbekampagnen, so zum Beispiel für Getränke und Lebensmittel. Die Kunden der Werbeagenturen kommen hauptsächlich aus Bereichen wie Technologie, Tourismus, staatlichen Einrichtungen, Industrie, Bau, Konsumgüter, Energieversorgung, Sport und Freizeit sowie Gesundheit.