

Nielsen Werbetrend zeigt für Januar bis Juni 25 leichte Zuwächse
Was in den deutschen Außenwerbe-Unternehmen für Freude sorgt, führt in den TV-Stationen zu betrübten Gesichtern. Denn während die Mediengattungen Tageszeitungen, Out-of-Home, Radio und Kino im ersten Halbjahr 2025 Zuwächse verbuchen konnten, mussten sich die Medien Fernsehen, Online und Publikumszeitschriften mit Rückgängen abfinden. Nach den Zahlen des Nielsen Webetrends konnte die Außenwerbung mit etwa 158 Millionen Euro den größten Zuwachs verzeichnen. Die TV-Sender verloren knapp 223 Millionen Euro Werbebuchungen.
Im ersten Halbjahr des Jahres 2025 wurde in den Medien in Deutschland insgesamt Werbung in einem Umfang von16,3 Milliarden Euro gebucht. Die Mediengattung Fernsehen belegt bei den Buchungen mit einem Marktanteil von 45,4 Prozent der Werbeausgaben trotz des Rückgangs immer noch Platz 1. Auf Rang 2 folgen die Tageszeitungen mit 17,8 Prozent. Erst auf dem dritten Platz konnten sich die Online-Medien mit einem Anteil von 13,4 Prozent platzieren. Werbung bei Google, Meta sowie Amazon ist dabei nicht berücksichtigt. Mit etwas über 10 Prozent konnte die Außenwerbung ihren Marktanteil erstmals zweistellig ausbauen.
Die Werbeausgaben sind kumuliert von Januar bis Juni 2025 in Deutschland um 0,1 Prozent bzw. 22,5 Millionen leicht gestiegen. Dieser Zuwachs ergibt sich aus dem Saldo zwischen dem Verlust von Werbegeldern bei drei Mediengattungen in Höhe von rund 288,1 Millionen Euro und der Steigerung bei vier Medien in Höhe von 310,6. Die von Nielsen veröffentlichten Zahlen zeigen allerdings nur Bruttowerte, die über Listenpreise ermittelt wurden. Netto sieht es anders aus.