Say
Hello

Solides Fundament für Kommunikation

img

Warum erfolgreiche Kommunikation auf erarbeiteten Grundlagen aufbaut 

Das Herbstgutachten der fünf führenden Wirtschaftsinstitute für die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands 2025 wird demnächst veröffentlicht. Aufgrund der derzeit leider ausgesprochen unsicheren Weltwirtschaft spricht einiges für ein voraussichtlich eher verhaltenes Ergebnis. Vor diesem Hintergrund werden Ausgaben von vielen Unternehmen auf den Prüfstand gestellt. Auch das Thema Marketing bleibt davon nicht unberührt. Dabei sollte man im Blick behalten, dass konjunkturell schwache Phasen gute Chancen bieten, sich vom Wettbewerb abzuheben. 

Denn antizyklisch zu werben, macht gerade dann Sinn, wenn die Konkurrenz Werbeausgaben kürzt und damit weniger in Erscheinung tritt. Ein Unternehmen, das trotz schwacher Konjunktur Präsenz zeigt, wird von potenziellen Kunden stärker wahrgenommen. Allerdings sollte man sich vorher darüber im Klaren sein, wie sich die eigene Zielgruppe zusammensetzt. Schließlich geht es nicht einfach um Branchen, sondern vor allem um Menschen. Und die unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht. Sie haben verschiedene Charaktere, Ziele und Interessen. Jeder nimmt etwas anders wahr und reagiert anders. Und jeder steht vor unterschiedlichen Herausforderungen. 

Zunächst gilt es demnach, sich beraten zu lassen und in einem Workshop die Grundlagen dafür zu erarbeiten, wie die einzelnen Zielgruppenprofile aussehen. Es geht konkret um sogenannte Buyer Personas. Erst wenn diese Informationen vorliegen, verfügt man tatsächlich über das Fundament, um seine Kunden wirklich zu verstehen, die richtigen Marketingmaßnahmen für sie konzipieren zu lassen und sie wirklich präzise anzusprechen. Diese Investition in erfolgreiche Kommunikation zahlt sich aus.