Say
Hello

Beispiel Tesla zeigt Bedeutung des Images für den Markenwert

img

Tesla verliert über ein Drittel des Markenwerts

Der US- Hersteller von Elektro-Automobilen Tesla hat einen erheblichen Imageverlust erlitten. Obwohl der Aktienkurs des Unternehmens trotz der in letzter Zeit erfolgten Einbrüche seit Anfang April 2023 bis Anfang April 2025 von168,50 auf 220,70 Euro noch einen Zuwachs von ca.  23,7 Prozent auswies, sieht es bei der Entwicklung des Markenwerts des Unternehmens deutlich schlechter aus. Im Jahr 2023 lag dieser noch bei 66,2 und 2024 noch bei 58,3 Milliarden US-Dollar. Im Jahr 2025 liegt er laut der Veröffentlichung des Global 500 Reports 2025 von Brand Finance nur noch bei 42,9 Milliarden Dollar. Bei den weltweiten Markenwerten der Autobauer landet laut Report Toyota mit 64,7 Milliarden Dollar auf Platz 1, Mercedes-Benz mit 53 Milliarden Dollar auf Platz 2 und Hyundai mit 46,3 Milliarden Dollar auf Platz drei.

Das Beispiel zeigt eindrücklich, welch großen Einfluss die Pflege des Markenimages durch PR auf den Markenwert eines Unternehmens hat. Es kann sich auf die Kundenbindung, die Verkaufszahlen, den Umsatz, die Arbeitgeberattraktivität und den Aktienkurs deutlich auswirken.