WERBEAGENTUR HETTENBACH
 
Datenschutz

Datenschutz

1. Datenschutz auf einen Blick   Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

 

Datenerfassung auf unserer Website   Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?  
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

HETTENBACH GMBH & CO KG
WERBEAGENTUR GWA
Werderstraße 134
74074 Heilbronn

Telefon: 0049 (0) 71 31/ 79 30-0
E-Mail: info@hettenbach.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Verschlüsselter Zahlungsverkehr auf dieser Website
Besteht nach dem Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrags eine Verpflichtung, uns Ihre Zahlungsdaten (z.B. Kontonummer bei Einzugsermächtigung) zu übermitteln, werden diese Daten zur Zahlungsabwicklung benötigt.

Der Zahlungsverkehr über die gängigen Zahlungsmittel (Visa/MasterCard, Lastschriftverfahren) erfolgt ausschließlich über eine verschlüsselte SSL- bzw. TLS-Verbindung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Bei verschlüsselter Kommunikation können Ihre Zahlungsdaten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

3. Datenschutzbeauftragter

Gesetzlich vorgeschriebener Datenschutzbeauftragter
Wir haben für unser Unternehmen einen externen Datenschutzbeauftragten bestellt.

DSS-connect GmbH 
Salinenstrasse 23/1 
74177 Bad Friedrichshall

Telefon: 07136 / 9657-599
E-Mail: dsb@dss-connect.de


4. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Einwilligung mit Cookiebot

Unsere Website nutzt die Consent-Technologie von Cookiebot, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies auf Ihrem Endgerät oder zum Einsatz bestimmter Technologien einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren. Anbieter dieser Technologie ist Cybot A/S, Havnegade 39, 1058 Kopenhagen, Dänemark (im Folgenden „Cookiebot“).

Wenn Sie unsere Website betreten, wird eine Verbindung zu den Servern von Cookiebot hergestellt, um Ihre Einwilligungen und sonstigen Erklärungen zur Cookie-Nutzung einzuholen. Anschließend speichert Cookiebot einen Cookie in Ihrem Browser, um Ihnen die erteilten Einwilligungen bzw. deren Widerruf zuordnen zu können. Die so erfassten Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern, den Cookiebot-Cookie selbst löschen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

Der Einsatz von Cookiebot erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen für den Einsatz von Cookies einzuholen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.


5. Analyse Tools und Werbung

Matomo (ehemals Piwik)
Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.

Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen.
Die Speicherung von Matomo-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie die Speicherung und Nutzung hier deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt, der verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, hat dies zur Folge, dass auch das Matomo Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten Besuch unserer Seite wieder aktiviert werden.

Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

6. Teilnahmebedingungen
Im Rahmen unserer Social Media Strategie veranstalten wir ein Gewinnspiel. Zu gewinnen gibt es ein Einzeleintritt für die BUGA 2019 in Heilbronn zu gewinnen.

Ausrichter des Gewinnspiels ist HETTENBACH GMBH & CO KG WERBEAGENTUR GWA. Die Anschrift kann über das Impressum der Internetseite unter www.hettenbach.de/Impressum aufgerufen werden. Die Durchführung des Gewinnspiels erfolgt durch die HETTENBACH GMBH & CO KG WERBEAGENTUR GWA selbst.

Um das Gewinnspiel bekanntzumachen, wird über die Facebook-Seite www.facebook.com/werbeagentur.hettenbach/ für das Gewinnspiel geworben. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 

Um an dem Gewinnspiel teilzunehmen, müssen Sie unsere Facebook Seite liken und Ihre Schätzung zur Anzahl der BUGA Plakate in Deutschland in den Kommentaren hinterlassen.

Für die Teilnahme am Gewinnspiel, müssen Sie außerdem folgende Voraussetzungen erfüllen:
  • Teilnahmeberechtigt sind nur Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind und ihren ständigen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben.
  • Für die Korrektheit der angegebenen Kontaktdaten ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich.
  • Nicht teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die Mitarbeiter der Werbeagentur Hettenbach und aller anderen Werbeagenturen des internationalen Netzwerks confrad sind. Kommentare die gegen die Facebook Richtlinien, deutsches Recht und der Copyrigh verstoßen, werden nach Kenntnisnahme ohne Ankündigung entfernt. DerTeilnehmer ist damit vom Gewinn der Teilnahme ausgeschlossen. 
  • Jede Person kann an dem Gewinnspiel nur einmal und nur für sich selbst teilnehmen.
  • Durch die Teilnahme an dem Gewinnspiel ergibt sich kein Rechtsanspruch auf den Gewinn, auch nicht bei einer vorzeitigen Beendigung des Gewinnspiels.
  • Personen, bei denen sich herausstellt, dass sie die vorab genannten Voraussetzungen nicht erfüllt haben, können nachträglich aus sachlichen Gründen von der Teilnahme ausgeschlossen werden.

Das Gewinnspiel findet in dem Zeitraum vom 15. Juli 2019 bis 21. Juli 2019 statt. Teilnahmeschluss ist am 21. Juli 1019 um 23.59 Uhr. Der Gewinn wird bis spätestens 22. Juli 2019 unter allen Teilnehmern durch die Werbeagentur Hettenbach nach dem Zufallsprinzip ausgelost. Der Gewinner des Preises wird von uns bis spätestens 23. Juli 2019 über die Facebook Kommentarfunktion des Facebook Posts informiert. Der Gewinner muss innerhalb einer Woche nach Zugang der Benachrichtigung seine Postanschrift schriftlich per E-Mail an emedien@hettenbach.de oder über eine private Nachricht an die Facebook Seite https://www.facebook.com/werbeagentur.hettenbach/ mitteilen, damit der Gewinn zugestellt werden kann. Erfolgt diese Mitteilung nicht rechtzeitig oder bleibt sie ganz aus oder wurde der Gewinn nach einem vergeblichen Zustellungsversuch wieder an die Agentur zurückgesandt, verfällt für den ursprünglich ausgelosten Gewinner der Anspruch auf den Gewinn. In diesem Fall wird von der Werbeagentur unter den verbleibenden Teilnehmern ein anderer Gewinner ausgelost. Mit dem Gewinn wird in gleicher Weise verfahren. Das Gewinnspiel endet sobald der Gewinn erfolgreich zugestellt werden konnte. Der Gewinn kann nicht in Geld ausgezahlt werden. Sollte wider Erwarten der Gewinn nicht mehr zur Verfügung stehen, wird als Gewinn ein angemessenes Äquivalent als Sachpreis vergeben.

Sollte aus technischen oder rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht mehr gewährleistet sein, behalten wir uns vor, das Gewinnspiel ohne Auslosung vorzeitig zu beenden. Ein solcher sachlich gerechtfertigter Grund liegt zum Beispiel vor, wenn die Internetseite www.hettenbach.de aufgrund von Software- oder Hardware-Problemen unvorhergesehen nicht mehr erreichbar ist oder wenn sich unvorhergesehen ein rechtliches Problem ergeben hat, das eine weitere Durchführung des Gewinnspiels verbietet.

Information zum Datenschutz
Wenn Sie der glückliche Gewinner sind, wird neben den personenbezogenen Daten auch Ihre Postanschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort) gespeichert. Gemäß Art. 6 Abs. 1 a.) - c.) DSGVO sind wir zur Erhebung, Speicherung und Übermittlung personenbezogener Daten berechtigt, wenn Sie als Betroffener in die Datenverarbeitung eingewilligt haben bzw. ein Vertrag oder eine rechtliche Verpflichtung erfüllt werden soll.

Ihre Daten werden nur für die Durchführung des Gewinnspiels und nicht für sonstige Zwecke genutzt. Spätestens 30 Tage nach dem Ende des Gewinnspiels werden alle Teilnehmerdaten im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel gelöscht. Die Kommentare auf Facebook bleiben allerdings bestehen und sind weiterhin öffentlich einsehbar. Sie können der Datenverarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. In diesem Fall werden Ihre Angaben umgehend gelöscht. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Eingang des Widerspruchs bereits erfolgten Verarbeitung wird dadurch nicht berührt. Im Falle eines Widerspruchs können Sie nicht weiter am Gewinnspiel teilnehmen.

Mit Ihrer Teilnahme an dem Gewinnspiel erkennen Sie diese Teilnahmebedingungen an.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Salvatorische Klausel:

Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall des Vorliegens einer Regelungslücke in diesen Teilnahmebedingungen.

7. Social Media

Facebook-Plugins


Unsere Webseite enthält einfache Links auf soziale Netzwerke, darunter:
 
  • Facebook (Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA )
  • Instagram (Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA)
     
Ein Datenaustausch mit den genannten Social Media Betreibern findet nur statt, wenn der entsprechende Symbol-Button (z.B. das „f“ von Facebook oder das Instagram-Icon) angeklickt wird. Wenn Sie einen solchen Symbol-Button anklicken, öffnet sich eine Seite des entsprechenden Social Media Betreibers in einem PopUp-Fenster. Dabei wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server des sozialen Netzwerkes hergestellt. Der Social Media-Anbieter erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der
 
LeadLab

Wir haben LeadLab auf dieser Website eingebunden. Anbieter ist die WiredMinds GmbH, Lindenspürstraße 32, 70176 Stuttgart (nachfolgend „LeadLab“). LeadLab ermöglicht es uns, die Besuche von Angehörigen anderer Unternehmen auf unserer Webeseite zu erfassen. Zu diesem Zweck wird die IP-Adresse des Websitebesuchers mit den in der Firmendatenbank von LeadLab gespeicherten Firmen-IP-Adressen abgeglichen. Handelt es sich hierbei um die IP-Adresse eines Unternehmens, wird dieser Besuch und das Nutzerverhalten erfasst. IP-Adressen, die nicht in der Datenbank von LeadLab vorhanden sind, werden sofort wieder gelöscht, sodass Webseitenbesuche von Privatpersonen von LeadLab ignoriert werden. Die Verwendung von LeadLab erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer Erfassung von Unternehmensbesuchen auf unserer Website und ihres Nutzerverhaltens. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://wiredminds.de/datenschutz/.

Analyse durch WiredMinds

Unsere Webseite nutzt die Zählpixeltechnologie der WiredMinds GmbH (www.wiredminds.de) zur Analyse des Besucherverhaltens. Hierbei wird die IP-Adresse eines Besuchers verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu dem Zweck, firmenrelevante Informationen wie z. B. den Unternehmensnamen zu erheben. IP Adressen von natürlichen Personen werden von der weiteren Verwendung ausgeschlossen (Whitelist-Verfahren). Eine Speicherung der IP-Adresse in LeadLab erfolgt in keinem Fall. Bei der Verarbeitung der Daten ist es unser besonderes Interesse, die Datenschutzrechte natürlicher Personen zu wahren. Unser Interesse stützt sich auf Art. 6 Abs. 1 lit. (f) DSGVO. Die von uns erhobenen Daten lassen zu keiner Zeit einen Rückschluss auf eine identifizierbare Person zu. Die WiredMinds GmbH nutzt diese Informationen, um anonyme Nutzungsprofile, bezogen auf das Besuchsverhalten auf unserer Webseite, zu erstellen. Die dabei gewonnenen Daten werden nicht benutzt, um den Besucher unserer Webseite persönlich zu identifizieren. Vom Tracking ausschließen (Um Sie dauerhaft vom Tracking durch WiredMinds LeadLab auf dieser Website auszuschließen wird ein technisch notwendiges Cookie gesetzt)
Confrad
GWA
Neue Fuß-Rubrik
Facebook
Instagram
Neue Fuß-Rubrik
(Dauer 0,054s)