Say
Hello

Veränderte Medienpräsenz

Bild einer Plakatgroßfläche an einer befahrenen Straße

Nielsen Werbetrend zeigt für Januar bis Juni 25 leichte Zuwächse

Was in den deutschen Außenwerbe-Unternehmen für Freude sorgt, führt in den TV-Stationen zu betrübten Gesichtern. Denn während die Mediengattungen Tageszeitungen, Out-of-Home, Radio und Kino im ersten Halbjahr 2025 Zuwächse verbuchen konnten, mussten sich die Medien Fernsehen, Online und Publikumszeitschriften mit Rückgängen abfinden. Nach den Zahlen des Nielsen Webetrends konnte die Außenwerbung mit etwa 158 Millionen Euro den größten Zuwachs verzeichnen. Die TV-Sender verloren knapp 223 Millionen Euro Werbebuchungen.

Im ersten Halbjahr des Jahres 2025 wurde in den Medien in Deutschland insgesamt Werbung in einem Umfang von16,3 Milliarden Euro gebucht. Die Mediengattung Fernsehen belegt bei den Buchungen mit einem Marktanteil von 45,4 Prozent der Werbeausgaben trotz des Rückgangs immer noch Platz 1. Auf Rang 2 folgen die Tageszeitungen mit 17,8 Prozent. Erst auf dem dritten Platz konnten sich die Online-Medien mit einem Anteil von 13,4 Prozent platzieren. Werbung bei Google, Meta sowie Amazon ist dabei nicht berücksichtigt. Mit etwas über 10 Prozent konnte die Außenwerbung ihren Marktanteil erstmals zweistellig ausbauen.

Die Werbeausgaben sind kumuliert von Januar bis Juni 2025 in Deutschland um 0,1 Prozent bzw. 22,5 Millionen leicht gestiegen. Dieser Zuwachs ergibt sich aus dem Saldo zwischen dem Verlust von Werbegeldern bei drei Mediengattungen in Höhe von rund 288,1 Millionen Euro und der Steigerung bei vier Medien in Höhe von 310,6. Die von Nielsen veröffentlichten Zahlen zeigen allerdings nur Bruttowerte, die über Listenpreise ermittelt wurden.  Netto sieht es anders aus.

Infotainment in Stadtbahnen

Ein Bildschirm in einer Stadtbahn der Infotainmentwerbung zeigt.

Monitore in Bahnen und Bussen mit interessanter Werbemöglichkeit 

Die Albtalverkehrsgesellschaft betreibt 137 Stadtbahnen, in denen auf 689 Monitoren für Fahrgast-TV Infotainment angeboten wird. Durchschnittlich sind ständig 17 der Stadtbahn-Züge mit 83 solchen Monitoren im Heilbronner Stadtbahn-Netz unterwegs. Die Kombination aus Information und Entertainment eignet sich sehr gut, sich mit Werbung digital zu präsentieren. Denn direkt daneben ist die Fahrtzielanzeige angebracht, anhand der sich die Fahrgäste über die Haltestellen informieren. 

Die Werbung wird rund 120mal pro Tag für jeweils zehn Sekunden ausgestrahlt. Die Monitore für Fahrgast-TV können in den Stadtbahnen ab einer Woche zu einem für 2025 gültigen Preis von 599 Euro pro Woche gebucht und wahlweise auf bis zu zwölf Wochen erweitert werden. Jede einzelne Werbeeinblendung wird durchschnittlich etwa 840mal gesehen. Innerhalb einer Woche kommen bei 83 Monitoren insgesamt rund 705.400 Kontaktchancen zustande. 1.000 Kontakte zu den Fahrgästen der Stadtbahnen kosten demnach weniger als 85 Cent. Hinzu kommt die Produktion mit 350 Euro. 

Das Angebot in den Stadtbahnen kann monatsweise mit dem Infotainment-Netz auf 18 Monitoren in Heilbronner Stadtbussen kombiniert werden. Dadurch wird ein Großteil der Fahrgäste im Nahverkehr erreicht und das sowohl in der Stadt Heilbronn als auch im Einzugsgebiet Heilbronns von Öhringen bis Bretten und bis Sinsheim oder Mosbach. Das ist auch interessant für die Ansprache Berufstätiger. 

Event Marketing für Feuerzeuge

img

Tolle Aktionen rund um Feuerzeuge sorgen für gute Stimmung

Das Hype Festival 2025 fand Mitte Juni in Köln statt. Als Austragungsort für die einzigartige Hip-Hop-Veranstaltung diente der Kölner Jugendpark. Deutsche Acts wie unter anderem Pashanim, Symba und Luciano zogen über 8.000 Teilnehmer an zum ausgelassenen Feiern unter freiem Himmel. Die Atmosphäre des Festivals bot BIC eine gute Plattform, ihre Feuerzeuge mit verschiedenen Aktionen bei der jugendlichen Zielgruppe im richtigen Umfeld erfolgreich ins Gespräch zu bringen.

Auf dem über 100 qm großen Stand von BIC wurde einiges an Promotion geboten. Besucherinnen und Besucher konnten sich Feuerzeuge direkt auf dem Festival individuell bedrucken lassen. Oder sie wurden zur Teilnahme an Karaoke eingeladen, um selbst zu Instrumentalversionen von bekannten Songs zu singen. Wer einen Kopfhörer oder einen anderen Preis gewinnen wollte, dem bot sich die Möglichkeit, sein Glück bei einem Plinko-Spiel zu versuchen.  Für besondere Stimmung sorgten DJs, die zu einer Silent-Disco auflegten. Hingucker war wieder das überdimensionale BIC-Feuerzeug.

Das Einwegfeuerzeug von BIC ist ein Design-Klassiker, der es sogar bis ins Museum of Modern Art geschafft hat. Die Werbeagentur Hettenbach betreut den Kunden im Bereich Messen und Events seit mehreren Jahren. Sie trägt mit ihren Konzepten für Festivals dazu bei, dass das Einwegfeuerzeug, das bereits 1973 als erstes mit verstellbarer Flamme auf den Markt kam, seine starke Stellung hält.